Die Abteilung Gesundheitssport startet ab Januar mit neuen und bekannten Gesundheitskursangeboten.
Die jeweiligen Starttermine sind im nachfolgenden aufgelistet.
Solltest du weitere Informationen zu den Inhalten, Laufzeiten und Veranstaltungsterminen der Kurse benötigen, wirst du im Bereich des Gesundheitssports fündig.
09.01.2023 OUTDOOR FITNESS & WALKING mit smovey® am Lago in Heinsberg
09.01.2023 SCHWUNGVOLL FIT in Oberbruch
10.01.2023 MUSCLE & MIND – Online-Angebot
11.01.2023 FITNESS MIX in Oberbruch
13.01.2023 POWER HOUR – Online-Angebot
13.01.2023 BODY FIT in Oberbruch
16.01.2023 ZUMBA in Oberbruch
17.01.2023 KAHA® – Online-Angebot
19.01.2023 BODY FIT in Haaren
25.01.2023 YOGA für Anfänger in Oberbruch
In der Realschule Heinsberg wird schon immer großen Wert auf Gesundheitsförderung durch ein vielfältiges Sportangebot gelegt. Aus diesem Grund war eine Kooperation mit dem Gesundheitssport des TuS Oberbruch 1909 e.V. im Sommer 2021 schnell geschlossen. Es konnten 3 neue Bewegungs-Angebote durch Übungsleiterinnen und Trainer des TuS Oberbruch im offenen Ganztag neu angeboten werden.
Für die Finanzierung des zertifizierten Präventionsangebotes konnte der TuS Oberbruch die BKK EUREGIO gewinnen. Diese war von der Idee Schüler in Bewegung zu bringen begeistert und sicherte zügig und unkompliziert die Finanzierung des Angebotes zu. Damit konnte ein entscheidender Grundstein für die Schwerpunktthemen Stressreduktion und Bewegungsaktivierung für die Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge gelegt werden. Den negativen mentalen und körperlichen Auswirkungen der Pandemie auf den Schulalltag, besonders durch einen starken Bewegungsmangel im Homeschooling und einen erhöhten Nachholbedarf an Unterrichtsstoff geprägt, konnte somit erfolgreich entgegengewirkt werden.
Der TuS Oberbruch setzt in seinen Schwerpunkten als mehrspartiger Breitensportverein unter anderem auf gesundheitsfördernde Angebote in der Region. Durch ein zertifiziertes Yoga-Präventionsprogramm, unter der fachkundigen Leitung einer ausgebildeten Yoga-Lehrerin, sollte den Teilnehmenden nicht nur eine wichtige Handreichung zur Stressbewältigung und Entspannung, sondern auch eine Möglichkeit zur Kräftigung der eigenen Beweglichkeit und Kraft geboten werden. Mit dieser Form des Bewegungsangebots wurde zudem eine perfekte Symbiose eines bewegten, gesunden Alltags durch Yoga als immaterielles UNESCO Kulturerbe mit dem Selbstverständnis der Realschule Heinsberg als UNESCO Projektschule erreicht.
Auch zukünftig hofft der TuS Oberbruch, beispielsweise durch einen so starken Gesundheitspartner wie die BBK EUREGIO, mit langfristig und nachhaltig aufgestellten Kinder- und Jugendangeboten einen Beitrag zur körperlichen und mentalen Gesundheit unserer gesellschaftlichen Zukunft beitragen zu können.
WERDE ZUM TEAMPLAYER
Du teilst unsere Begeisterung für den Handball und bist auf auf der Suche nach einer neuen sportlichen Herausforderung?
Dann jetzt ein kostenloses Probetraining in einer unserer Handballmannschaften vereinbaren.
Deine Ansprechpartnerinnen sind Kathrin Vos und Judith Füßer unter handball@tus-oberbruch.de
Trainingsbetrieb der Handballer*Innen des TuS Oberbruch 1909 e.V.
Ort: Sporthalle der Jakob-Muth-Schule Oberbruch, Parkstraße/Ecke Carl-Diem-Straße
Aktuelle Trainingsvoraussetzungen:
Jugendliche bis 16 Jahre: Immunisierten und getesteten Personen gleichgestellt (geimpft/genesen/getestet); Altersnachweis erforderlich
SchülerInnen ab 16 Jahre: 2G+ Vorgaben (geimpft/genesen und getestet) müssen erfüllt sein; Schultest gilt nicht als Immunisierungsnachweis; die zusätzliche Testerfordernis „+“ kann durch einen Schul-Testnachweis (Schülerausweis ist ausreichend) oder eine Boosterimpfung erfüllt werden
Jugendliche, die keine Schüler mehr sind und Erwachsene:
2G+ Vorgaben (geimpft/genesen und getestet/geboostert) müssen erfüllt sein
WERDE ZUM JUGENDCOACH
Du bist sportbegeistert, willst etwas bewegen und hast Spaß am altersgerechten Training mit Kindern und Jugendlichen? Egal, ob mit oder ohne Erfahrung im Handballsport, beim TuS Oberbruch 1909. e.V. bist du genau richtig! Dein Engagement, junge Menschen sportlich und sozial weiterzuentwickeln, wird mit Aufwandsentschädigungen, Fortbildungen und Lizenzausbildungen gefördert. Wir haben Dein Interesse geweckt und du traust es dir zu, einTeam aufzubauen und zu führen? Dann werde jetzt Trainer*In für unsere Handball-Junioren!
Aktuelles Anforderungsprofil:
Spaß an der sportlichen Leistungsförderung von Kindern und Jugendlichen, 2G+ Nachweis und ein Mindestalter von 18 Jahren.
Deine Ansprechpartnerinnen sind Kathrin Vos und Judith Füßer unter handball@tus-oberbruch.de
Zwölf Teilnehmende am Sonntagmorgen um 10.00 Uhr warteten gespannt auf die Inhalte, die sie zum Thema Entspannung erfahren würden. Vorab gab es ein Kuvert mit Achtsamkeitskarten und Kurzmeditationen sowie Teebeutel für den gemütlichen gemeinsamen Einstieg.
Begonnen wurde mit einer Einheit Vagu-Yoga, einem neuen Format des TuS Oberbruch 1909 e.V., dass regen Anklang fand, zumal die Vorher-Nachher-Test die Wirksamkeit der Übungen deutlich belegten.
Nach einem Kurzvortrag zum Thema Entspannungsmöglichkeiten durch unseren ausgebildeten Entspannungs-Pädagogen Mathias wurde nach einem Bodyscan-Entspannungsverfahren eine exemplarische Einheit Autogenes Training durchgeführt. Hier konnten sich sogar ansonsten eher entspannungsresistente Teilnehmenden wundervoll der Auszeit aus dem Alltag hingeben.
Fazit: Dieser Workshop ist die Initialzündung für eine weitere Reihe mit dem Thema EASY LIKE SUNDAY MORNING mit wechselnden Inhalten und Informationen. Seid gespannt und bleibt entspannt!
Ab sofort ist die Anmeldung zu Gesundheitssportangeboten auch per Anmeldeformular möglich. Alle Informationen und die Anmeldung können hier eingesehen werden.
Der TuS Oberbruch 1909 e.V. unterstützt auch im Jahr 2021 das Projekt „Sport im Park“ als fester Bestandteil der Sportlandschaft im Kreis Heinsberg. Das Projekt beginnt offiziell am 01.07 mit tollen Angeboten in Wegberg, Erkelenz, Hückelhoven, Heinsberg, Wassenberg, Waldfeucht und Geilenkirchen.
DIE ANGEBOT DES TuS Oberbruch 1909 e.V.
Der TuS Oberbruch bietet im Rahmen von Sport im Park eine Vielzahl an vielfältigen Bewegungsangeboten in den unterschiedlichsten Sportarten für alle Altersgruppen an. Solltest du dich über die Angebote informieren wollen oder dich bereits für ein bestimmtes Angebot interessieren, so findest du alle wichtigen Informationen auf unserer Sport im Park-Seite.
DAS PROJEKT
„Sport im Park“ ist ein vom Landessportbund NRW initiiertes Projekt, das vom Kreissportbund Heinsberg e.V. zusammen mit dem Gesundheitspartner AOK Rheinland/Hamburg und in Kooperation mit den Städten, den Stadtsportverbänden, den ortsansässigen Sportvereinen und durch finanzielle Unterstützung von Sponsoren umgesetzt wird.
„Sport im Park“ bietet von Mai bis September kostenfreie und unverbindliche Sport- und Bewegungsangebote im Kreis Heinsberg. Alle Angebote werden von qualifizierten Übungsleiterinnen und Übungsleitern an der frischen Luft durchgeführt werden. Dabei richten sich die Angebote an Untrainierte ebenso wie an bereits sportlich aktive Menschen, an Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Jeder trainiert auf seinem Niveau.
Ein Einstieg in die Kurse ist zu jeder Zeit möglich, da die einzelnen Kurstermine nicht aufeinander aufbauen. Durch diese niedrigschwelligen Angebote in wohnortnähe wollen wir die Städte und Gemeinden im Kreis Heinsberg in Bewegung bringen, die Menschen zum Sporttreiben an der frischen Luft animieren und ein Bewusstsein für Gesundheit und Bewegung schaffen.
Eine entsprechende Übersicht aller „Sport im Park“-Angebot kann hier eingesehen werden.
Die Anmeldung zu den verschiedenen Angeboten ist ab 48 Stunden bis 3 Stunden vor Kursbeginn hier möglich.
Quelle: ksb-heinsberg.de

KONTAKT
TuS Oberbruch 1909 e.V.
Postfach 11 66
52515 Heinsberg
info@tus-oberbruch.de
02432-9639827 (Anrufbeantworter)
NEWSLETTER
KONTAKTFORMULAR